Batteriespeicher im Wandel: Schlüsseltechnologie für Energiewende, Netzstabilität & Zukunft
Die Energiewirtschaft in Deutschland steht vor einer Transformation, wie wir sie in dieser Form noch nie erlebt haben. Erneuerbare Energien gewinnen in der Energiewende rasant an Bedeutung – doch ihre größte Herausforderung liegt in ihrer Volatilität: Der Wind weht nicht immer, die Sonne scheint nicht kontinuierlich. Genau hier kommen Batteriespeicher ins Spiel. In meiner aktuellen […]
Strategie statt Zufall: PPAs, Batteriespeicher & „3 by 30“
Die Energiewirtschaft steckt mitten in der größten Transformation ihrer Geschichte. Neue Geschäftsmodelle, technische Innovationen und ein wachsender Druck aus Gesellschaft, Politik und Wissenschaft treiben die Branche an. Genau hier setzt die aktuelle Episode meines Podcasts „Energie im Wandel“ an: Im Gespräch mit Ingmar Helmke, CEO von Tion Renewables, werfen wir einen Blick auf die Zukunft […]
Wenn Angebot Nachfrage überholt: Negative Strompreise und ihre Bedeutung für die Energiewende
Die Energiewirtschaft steht vor einem historischen Umbruch. Erneuerbare Energien, innovative Technologien und ein verändertes Verbrauchsverhalten stellen alte Marktmechanismen auf den Kopf. Ein Phänomen, das dabei immer häufiger Schlagzeilen macht, sind die negativen Strompreise. In einer aktuellen Folge meines Podcasts Energie im Wandel habe ich mich mit meinem Kollegen Jaro intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt. Dabei […]
Die Energiewende ist eine Menschenwende: Holk Schubert über Effizienz, Transparenz & den Faktor Mensch
Metadaten Titel: Energiewende ist Menschenwende: Holk Schubert über Effizienz, Transparenz & den Faktor Mensch Podcast: Energie im Wandel – Prof. Dr. Claus Hartmann Gast: Holk Schubert, Standortleiter & Prokurist, BFE Energie und Umwelt GmbH Schlagworte: Energiewende, Menschenwende, Energieeffizienz, Transparenz, Industrie, Mittelstand, Flexibilität, PPAs, Fördermittel Einleitung Die Energiewirtschaft steckt mitten in der größten Transformation ihrer Geschichte. […]
24h-Lieferantenwechsel: Chance für Wettbewerb oder Risiko für Stadtwerke und Kunden?
Veröffentlicht von Prof. Dr. Claus Hartmann, Host des Podcasts Energie im Wandel Meta-Infos Titel: 24h-Lieferantenwechsel: Chance für Wettbewerb oder Risiko für Stadtwerke und Kunden? Autor: Prof. Dr. Claus Hartmann Podcast: Energie im Wandel Veröffentlichung: September 2025 Länge: ca. 2000 Wörter Format: Blogartikel & Podcast-Shownotes Einleitung Seit dem 6. Juni 2024 gilt in Deutschland eine neue […]
Nahwärme aus eigener Kraft: Wie Nissen Biogas die Energiewende im Dorf Realität werden lässt
Podcast: Energie im Wandel – Prof. Dr. Claus Hartmann Gast: Sebastian Böhm, Nissen Biogas GmbH & Co. KG Länge: ca. 2000 Wörter Blogbeitrag Veröffentlichung: 2025 Wie Nissen Biogas mit Nahwärme, Windkraft und Wärmespeicher die Energiewende im Dorf vorantreibt – ein Modell für ganz Deutschland. 📑 Inhaltsverzeichnis Einleitung: Die Wärmewende als Schlüssel der Energiewende Von der […]
Energiewendeworkshops: Wie Unternehmen die Zukunft aktiv gestalten können
In unserer aktuellen Podcastfolge hier anhören spreche ich, Prof. Dr. Claus Hartmann, über meine Arbeit in der Energiewende und die Energiewendeworkshops, die ich für Unternehmen anbietet. In diesem Blogbeitrag fassen wir die wichtigsten Inhalte zusammen, beleuchten die Methoden, die dahinterstehen, und erklären, wie Unternehmen durch gezielte Workshops strategische Herausforderungen meistern können. Die Idee hinter Energiewendeworkshops […]
Nachhaltiger Wandel in der Energiewirtschaft: Wie Purpose Green die Zukunft der Gebäudesanierung prägt
Die Gebäudesanierung spielt eine Schlüsselrolle im Kampf gegen den Klimawandel und der Erreichung von Klimaneutralität. Doch trotz des dringenden Bedarfs an energetischen Modernisierungen fehlt es vielen Unternehmen nach wie vor an effektiven Lösungen, die sowohl den physischen als auch den digitalen Wandel miteinander vereinen. Genau hier setzt Purpose Green an – mit einem innovativen, ganzheitlichen […]
Vom Bauernhofkind zum Energiewende-Experten: Claus Hartmann über Wandel, Mut & neue Perspektiven
In diesem Artikel erfahrt ihr: Meinen persönlichen Weg zum Energiewendeexperten Warum ich gerne mit Stadtwerken zusammenarbeite und was ich mit diesen mache Wie mein Schwerpunkt sich in der Praxis verändert hat Persönliche Ansätze zur Energiewende Inhalt: Ein persönlicher Weg in den Wandel Professor, Berater, Brückenbauer für den Wandel Stadtwerke: Unterschätzte Innovationsmotoren Wandel beginnt mit […]
Solarästhetik trifft Denkmalschutz – Wie Roofit Solar Gebäude verschönert und Strom erzeugt
Wie Wolfgang Fasser von Roofit Solar mit gebäudeintegrierten PV-Systemen den Spagat zwischen Denkmalschutz und Energieeffizienz meistert. Inklusive Podcast-Link. Keywords: Roofit Solar, gebäudeintegrierte Photovoltaik, Denkmalschutz, PV-Dach, nachhaltige Architektur, Wolfgang Fasser, Energie im Wandel Podcast Einleitung: Wenn Architektur und Nachhaltigkeit sich nicht ausschließen Ein Solar-Dach, das schön aussieht, denkmalgeschützte Bauten respektiert und gleichzeitig Energie produziert? Genau das […]