Batteriespeicher als Schlüssel zur Energiewende: Frank Günther über Visionen, Herausforderungen und Lösungen
Die Energiewirtschaft befindet sich inmitten der größten Transformation ihrer Geschichte. Der Klimawandel, die zunehmende Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen stellen Gesellschaft und Wirtschaft vor immense Herausforderungen. Doch wie kann die Energiewende gelingen? Welche Technologien sind entscheidend? Und wie schaffen wir es, die Menschen mitzunehmen? In der aktuellen Folge meines […]
Stephan Wiese über Eigenstrom, Energiewende und den Mut zu nachhaltigen Entscheidungen
Die Energiewende ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Während politische Debatten und technologische Innovationen die Schlagzeilen bestimmen, sind es oft Menschen wie Stephan Wiese, die die eigentliche Arbeit vor Ort leisten. In unserem Gespräch hat Stephan nicht nur seine beeindruckende Reise vom Rettungsdienst hin zur nachhaltigen Energieberatung geteilt, sondern auch wertvolle Einblicke in die […]
Die ungenutzten Dächer: Wie Solaranlagen und Bürgerbeteiligung die Energiezukunft formen
Einleitung In einer Welt, die zunehmend von Klimawandel und Ressourcenknappheit geprägt ist, gewinnen erneuerbare Energien an Bedeutung. Eine der vielversprechendsten und zugänglichsten Formen der erneuerbaren Energie ist die Solarenergie. Besonders interessant sind dabei die Potenziale, die auf den Dächern unserer Städte schlummern. Dr. Stephan Wilforth, Experte für Raumplanung und Gründer von „One Terawatt Peak“ und […]
Revolution der städtischen Energieversorgung: Wie Mieterstromprojekte die Energiewende vorantreiben
Die Energiewende ist in aller Munde und stellt eine der größten Herausforderungen unserer Zeit dar. Doch wie kann der einzelne Bürger aktiv dazu beitragen, besonders in städtischen Mehrfamilienhäusern, wo die Möglichkeiten zur eigenen Energiegewinnung oft begrenzt sind? Die Lösung könnte im Konzept des Mieterstroms liegen, eine innovative Idee, die nicht nur nachhaltige Energie fördert, sondern […]
Neuordnung der Energien: Ein tiefgründiges Gespräch mit Gerald Hüther über Bewusstsein und nachhaltige Gesellschaft
In unserer neuesten Episode des Podcasts „Energie im Wandel“ hatten wir das Privileg, Prof. Dr. Gerald Hüther zu begrüßen. Als führender Gehirnforscher und Autor zahlreicher Bücher hat Hüther sich intensiv mit den Themen menschliche Entwicklung und Bildung beschäftigt. Sein zentrales Anliegen ist es, Wege aufzuzeigen, wie wir durch Bewusstseinswandel und eine tiefere Verbindung zu uns […]