Fernwärme, Wärmenetze, Wärmewende – Wie die kommunale Wärmeplanung wirklich gelingen kann

Die kommunale Wärmewende wird konkret Die kommunale Wärmewende ist keine abstrakte Vision mehr, sondern ein realer Prozess, der in vielen deutschen Kommunen bereits begonnen hat. Die Herausforderungen sind komplex: Alte Erdgasnetze, hohe Sanierungskosten, steigende CO2-Preise und eine diffizile politische Lage. Gleichzeitig stehen Lösungen bereit – in Form von Fernwärmenetzen, erneuerbaren Energien und kommunaler Innovationskraft. In […]

Von Biogas bis Wärmenetze: Martin Laß über dezentrale Energie und Quartierslösungen der Zukunft

Die Energiewende ist eines der zentralen Themen unserer Zeit. Sie verlangt nicht nur nach technischen Innovationen, sondern auch nach kreativen Geschäftsmodellen und mutigen Entscheidungen. In der aktuellen Folge meines Podcasts Energie im Wandel durfte ich mit Martin Laß, Geschäftsführer der ASL Gruppe, sprechen. Gemeinsam haben wir beleuchtet, wie er durch energieautarke Quartiere, innovative Biogaskonzepte und […]