Höhenwind als Zukunft der Energieversorgung: Uwe Ahrens über Kites, Innovation und die Zukunft der Energie
Die Energiewende ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Während klassische Windkraftanlagen und Photovoltaikparks bereits einen wichtigen Beitrag leisten, gibt es noch immer ungelöste Probleme: begrenzte Standorte, hohe Materialkosten und die fehlende Grundlastfähigkeit. Doch was wäre, wenn es eine Technologie gäbe, die diese Probleme überwindet? Eine Technologie, die Windkraft in einer neuen Dimension nutzt – […]
Energiewandel trifft Gründung: Flensburgs Studiengang vereint Innovation, Technik & Unternehmertum
Podcastfolge: Höre die Podcastfolge hier In diesem Beitrag erhältst Du einen umfassenden Einblick in den neu konzipierten Gründungsstudiengang der Hochschule Flensburg – ein innovatives Konzept, das Theorie und Praxis von Beginn an miteinander verknüpft. Anhand eines Interviews im Podcast „Energie im Wandel“ mit Dr. Claus Hartmann, Volker Looks und Gunnar Plöhn erfährst Du, wie junge […]
Batteriespeicher als Schlüssel zur Energiewende: Frank Günther über Visionen, Herausforderungen und Lösungen
Die Energiewirtschaft befindet sich inmitten der größten Transformation ihrer Geschichte. Der Klimawandel, die zunehmende Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen stellen Gesellschaft und Wirtschaft vor immense Herausforderungen. Doch wie kann die Energiewende gelingen? Welche Technologien sind entscheidend? Und wie schaffen wir es, die Menschen mitzunehmen? In der aktuellen Folge meines […]
Netzwerkpower für die Energiewende: Benjamin Pehle über Kooperation, Innovation und Resilienz
Die Rolle der Stadtwerke in der Energiewende Stadtwerke sind die lokalen Helden der Energieversorgung. Ihre Stärke liegt im regionalen Bezug und ihrem engen Kontakt zu Kund:innen, Kommunen und lokalen Stakeholdern. Doch Benjamin Pehle macht deutlich: „Die Energiewende ist eine Aufgabe, die keine Organisation allein bewältigen kann.“ Der Schlüssel für die Zukunftsfähigkeit der Stadtwerke liegt […]